Mein Blog

„Auf den Spuren Franckes, Schleiermachers und natürlich Händels“

Charlotte Wagner

Gesund und munter studiert es sich leichter

Vorlesungen, Seminare, Tutorien, Abgaben, Privatleben, Hobbies: Ein gesundes Maß ist wichtig.

Zu sehen ist eine Fontäne aus Löwenköpfen, aus deren Münder Wasser fließt.

Foto: Wasser fließt aus den Löwenköpfen einer Fontäne.

Eine neue Initative der Uni Halle und der Techniker Krankenkasse (TK) soll uns Studierenden dabei helfen. Das Programm soll in den nächsten 3 Jahren durchgesetzt werden.

Das Ziel? Durch das Studentische Gesundheitsmanagement (SMG) die Lehre stärker als aktuell auf Gesundheitsförderung ausrichten, auch durch Eigeninitativen von Studierenden! Dabei wird auf schon existierende Programme geachtet, zum Beispiel das Angebot des Hochschulsports. Es sind vor allem präventive Angebote zur Förderung der eigenen Gesundheit für alle 20.000 Studierende der Uni Halle im Fokus.

Auch die psychische Gesundheit rückt in den Fokus, denn Krankheiten wie eine Depression und Burnout infolge von psychischem Stress können jede*n treffen. Dabei wird das jeweilige Angebot, zum Beispiel des Stressmanagements, individuell erstellt und zu gestaltet. So entsteht ein Team von Mitarbeitenden und die TK lässt ihre Angebote einfließen.

Das Besondere bei der Initiative ist, dass Studis direkt nach ihren Bedürfnissen gefragt werden. Leiterin und Ansprechpartnerin ist dafür Sabrina Funk.

Ich persönlich finde es super, dass das alles in den nächsten Jahren eingeführt wird. Dass die Uni allgemeine Prävention, Beratung und Hilfe für viele Bedürfnisse anbieten will, ist auf jeden Fall ein wichtiger Schritt.

Und du? Wie gehst du mit Stress um? Würdest du das Angebot von SMG und TK annehmen und was wünschst du dir von der Kooperation? Schreib mir doch einen Kommentar!

Alle Blog-Beiträge  

Kultur und Freizeit Studium Universität