...- Dem Kreuzworträtsel der Hastuzeit!
Die Hastuzeit ist das kostenlose Studierendenmagazin mit einer Auflage von 4000 Stück der Uni Halle, das man in allen Bibliotheken und Unigebäuden findet (wenn sie offen sind). Seit 2005 treffen sich wöchentlich etwa 11 Studierende verschiedener Fachrichtungen zur Redaktionssitzung - hinzu kommen freie MitarbeiterInnen und Studierende, die sich ihre journalistische Mithilfe als ASQ (Allgemeine Schlüsselqualifikation) anrechnen lassen und damit Punkte für ihr Studium sammeln können. Im Heft findet man stets eine bunte Mischung an Themen - Hochschulpolitik, Uni-Alltag, Kultur und auch Internationales - eben alles, wofür sich die AutorInnen gerade interessieren und was aktuell relevant sein könnte. Ich habe zwar schon viele Artikel sehr angeregt gelesen, muss aber zugeben dass mein erster Blick immer dem Kreuzworträtsel auf der letzten Seite gilt. Vor allem wenn ich mit Kommilitonen zusammen das Heft durchblättere. Dazu kann ich sagen:
- Ich habe noch nie alle Begriffe ohne Googlen oder tagelang grübeln erraten können: Entweder bin ich inzwischen zu alt und in geisteswissenschaftlich theoretisch langwierigen Denkprozessen gefangen, oder es ist angemessen schwer, sodass noch ein bisschen Spannung übrigbleibt..
- Ich habe viele Begriffe durch mein Studium erraten können und geschmunzelt darüber, dass ich ja anscheinend dann doch etwas direkt greifbares gelernt habe und nicht nur wie man richtig hinterfragt und nachdenkt und Gedanken zerpflückt ;)
- ich mag die ständig wechselnden Illustrationen des Kreuzworträtsels und habe mich daraufhin inspirieren lassen, auch für Freunde in Geburtstagskarten Rätsel zu erstellen - kam immer gut an..
- mein Lieblingsthema war ein Rätsel zu hallensischen Orten und Mundart-Begriffen
-...und wenn euch jetzt langweilig sein sollte: die Hastuzeit stellt hier alle ihre letzten Ausgaben zur Verfügung, schaut mal rein und lenkt euch zusammen ein bisschen ab während ihr bitte bitte daheim bleibt. Wir müssen solidarisch sein.
Alle Blog-Beiträge