Der Boden lebt! Entdeckt die verborgene Vielfalt unter der Erde
Geeignet für die Klassenstufe(n): 1, 2, 3, 4, 5, 6
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wer so alles unter euren Füßen im Boden lebt? Wir zeigen euch die Welt der Asseln, Regenwürmer und Springschwänze und erklären, warum diese Organismen wichtig für uns Menschen sind. Außerdem erfahrt ihr, wie Bodenökolog*innen Teebeutel oder Mundspatel nutzen, um den Boden zu erforschen. Schaut mit uns unter die Erde und entdeckt eine versteckte Welt voller spannender Lebewesen!
Romy Zeiss und Elisabeth Bönisch sind Doktorandinnen am Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und an der Uni Leipzig. Romy erstellt eine Karte, die zeigt, wo Bodenorganismen in Europa vorkommen und Elisabeth untersucht den Einfluss von Pilzen (den Mykorrhizapilzen) auf Nährstoffkreisläufe. Romy wollte als Kind nichts Bestimmtes werden, hat aber unglaublich viele “Warum”-Fragen gestellt. Elisabeth ging es ähnlich. Sie hat sich schon immer sehr für Themen rund um das Fach Biologie interessiert.
Veranstaltungsort
Universitätsplatz 1
06108
Halle (Saale)
Treffpunkt
Der genaue Veranstaltungsort wird noch mitgeteilt.
Termin
Montag,
23.06.2025
09.00
bis
10.00
Uhr
Zugang
Das Angebot ist barrierefrei.
Anmeldefrist
Die Anmeldefrist endet am Montag dem 26.05.2025.